top of page

Was ist Existenzanalyse?

Existenzanalyse ist eine wissenschaftlich fundierte, phänomenologisch-personale Psychotherapiemethode, die ihren Ausgangspunkt in der Logotherapie Viktor Fankls hat.


Aufbauend auf dem Frank´schen Sinnverständnis hat der Arzt, Psychologe und Psychotherapeut Alfried Längle, langjähriger Freund und Wegbegleiter, die Existenzanalyse erheblich ausgebaut und somit zu einer psychotherapeutischen und beraterischen Methode weiterentwickelt - Gesellschaft für Logopädie und Existenzanalyse, GLE.


Das Konzept der GLE sieht den Menschen als ein Wesen, das ständig - bewusst oder unbewusst - sein Leben entscheidend mitgestaltet.


Entscheidungen kann er aber nur dann treffen, wenn er um seine Werte weiß, sie erleben und abwägen kann.
Dafür setzt die Existenzanalyse immer an der aktuellen Lebenssituation an und mit Rückschau auf die Biografie ist der Blick in die Zukunft gerichtet.


Mit Zustimmung leben:
Die angewandte Existenzanalyse soll Menschen dazu verhelfen, mit innerer Zustimmung ein authentisches "Ja" zum eigenen Leben geben zu können.

​

Mehr zur Methode der Existenzanalyse erfahren Sie auf der Website der GLE Österreich: www.existenzanalyse.at

Menschsein heißt : "in Frage stehen",
Leben ist : "Antwort geben"                

A. Längle

Logo-GLE-Mitglied (1).png
bottom of page